Skip to content

Türkiser Ribbon

Die Farbe der österreichischen Gehörlosengemeinschaft

Die Farbe der österreichischen Gehörlosengemeinschaft ist Türkis. Der ÖGLB verleiht Menschen, die sich in besonderer Weise für die Gebärdensprache und die Gehörlosenkultur einsetzen, den Türkisen Ribbon als Zeichen seiner Wertschätzung.

Seit 2005 verleiht der ÖGLB an herausragende Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland aus Politik und Zivilgesellschaft, aus Wissenschaft und Medizin, aus Dolmetsch und Kunst für ihre Verdienste um die Gemeinschaft gehörloser Menschen.

Dezember 2005
Die erste Frau, die im Dezember 2005 mit dem Türkisen Ribbon geehrt wurde, war die damalige Sozialministerin Ursula HAUBNER. Mit der Finanzierung aus ihrem Ministerium war es möglich, den ÖGLB auf neue Füße zu stellen.
Dezember 2005
16. Februar 2006
Am 16. Februar 2006 erhielt Nationalratsabgeordneter und ÖVP-Behindertensprecher Dr. Franz-Joseph HUAINIGG das türkise Band, weil er unermüdlich an unserer Seite für die parlamentarische Anerkennung der ÖGS im Bundes-Verfassungsgesetz kämpfte.
16. Februar 2006
Juli 2007
Im Juli 2007 ging der Ribbon an Lars Ake WIKSTRÖM, Präsident des schwedischen Gehörlosenbundes [Sveriges Dövas Riksförbund]. Er half mit seinem großen Erfahrungsschatz und Tipps tatkräftig mit, die politische Arbeit des ÖGLB neu auszurichten.
Juli 2007
13. Juli 2013
Beim Fest „Selbstverständlich Türkis“ anlässlich des 95-jährigen Jubiläum des ÖGLB am 27.09.2008 wurde der Ehrenribbon an ÖGLB-Ehrenpräsident Prof. Peter DIMMEL vergeben. Er hat sich mit seinen Leistungen und unermüdliches Engagement besonders viel für die österreichische Gehörlosengemeinschaft eingesetzt.
13. Juli 2013
13. Juli 2013
Im Rahmen der Jubiläumsgala „100 Jahre ÖGLB“ am 13. Juli 2013 im Rathaus wurden Nationalratspräsidentin Mag. Barbara PRAMMER für 2009 (in Abwesenheit), Präsident des Deutschen Gehörlosenbundes Rudolf SAILER für 2012 und Sprachwissenschaftler Dr. Franz DOTTER von der Universität Klagenfurt für 2013 mit dem „Türkisen Ribbon“ geehrt.
13. Juli 2013
26. September 2015
Am 26. September 2015 fand ein Event unter dem Motto „10 Jahre ÖGS in der Bundesverfassung“ statt. Den türkisen Ehrenribbon erhielt Reinhard GROBBAUER (zweiter ÖGLB-Vizepräsident und Leiter des Gehörlosenverbandes Salzburg) am 26. September 2015. Er hat die Ausbildung für taube GebärdensprachdolmetscherInnen namens „Logo!“ in Salzburg mit aufgebaut. Für das „Eurovision Sign“-Team des Eurovision Song Contest 2015 in Wien gab es eine weitere Ehrung. Vertreten waren die beiden tauben GebärdensprachdolmetscherInnen Sandra SCHÜGERL und Georg MARSH, sowie der Gebärdensprachdolmetscher Delil YILMAZ und als Vertreterin des ORF Eva-Maria HINTERWIRTH. Sie wurden für die hervorragenden Leistungen im Musikdolmetschen und in der Umsetzung von Eurovision Sign ausgezeichnet.
26. September 2015
18. April 2017
Im Rahmen der Premierenfeier zum Dokumentarfilm „Seeing Voices“ am 18. April 2017 wurden der Ehren-Ribbon an die Nationalratsabgeordnete und Grünen Bundessprecherin Dr. Eva GLAWISCHNIG-PIESCZEK für 2016 und an Filmregisseur Dariusz KOWALSKI für 2017 verliehen.
18. April 2017
5. Oktober 2018
Dr. Johannes FELLINGER wurde am 5. Oktober 2018 mit dem türkisen Ehren-Ribbon ausgezeichnet. Er ist Primar am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz und hat sich immer für die Anliegen gehörloser Menschen eingesetzt.
5. Oktober 2018

Barrierefreies Web

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb leeren
      Versandkosten berechnen