Die unterzeichneten ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Tagesheimes und Halbinternates des „Bundes-Taubstummeninstitutes“ (bis 1981: Speisinger Hauptstraße 105, 1130 Wien) bzw. des „Bundesinstitutes für Gehörlosenbildung“ (ab 1981: Maygasse 25, 1130 Wien) stellen hiermit folgendes Begehren: Der Kreis der Personen, die Anspruch auf eine Heimopferrente haben, soll erweitert werden. So sollen auch Personen, die in der Zeit von 9. Mai 1945 bis 31. Dezember 1999 als Kinder oder Jugendliche Opfer von Gewalt und Misshandlungen im Tagesheim und Halbinternat der beiden Schul- bzw. Internatseinrichtungen wurden, bei Erfüllung der Bezugsvoraussetzungen Anspruch auf eine Heimopferrente haben.
Wir fordern die verantwortlichen Entscheidungsträger auf, diesem Personenkreis der Zugang zu Heimopferrenten zu ermöglichen.
Beispiele für Halbinternat:
- Schule außen Expositur, z.B. Veitingergasse, Internat in Speising
- Schule in Speising, Internat in Speising
Unterschriftenaktion
PDF-Dokument herunterladen, digital ausfüllen oder auf Papier ausdrucken. Formular ausfüllen, fotografieren oder einscannen und an den ÖGLB per E-Mail office@oeglb.at schicken.
Danke für eure Unterstützung!