Mit der UN-BRK hat sich Österreich vor 15 Jahren zur Inklusion Menschen mit Behinderungen verpflichtet – aber zu wenige Maßnahmen gesetzt.
Continue readingKeine nachhaltigen Akzente im Behindertenbereich
Österreichs Budget 2024 sieht kaum Mittel zur Finanzierung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor.
Continue readingDas Anti-Diskriminierungs-Forum geht in die 2. Runde
Gehörlose Personen werden auf vielfältige Weise benachteiligt. Wir zeigen Beispiele aus LEHRE & BERUF auf.
Continue readingServus TV untertitelt mehr Sendungen
Die untertitelten Sendungen sind im Programm auf der Website von ServusTV mit dem Kürzel „UT“ gekennzeichnet.
Continue readingNationalrat beschließt Barrierefreiheitsgesetz
Alle Produkte und Dienstleistungen im Digital-Bereich müssen ab Juni 2025 EU-Standards für Barrierefreiheit erfüllen.
Continue readingNationalrat diskutiert Bericht der Volksanwaltschaft für 2022
23.958 Beschwerden – so viele wie nie zuvor in ihrem 45-jährigen Bestehen – wurden im Jahr 2022 an die Volksanwaltschaft herangetragen.
Continue readingAnti-Diskriminierungs-Forum: Schikane oder Unverständnis?
Wenn geschultes Personal grobe Fehler im Umgang mit gehörlosen Menschen macht, ist es besonders schwer, sich gegen Diskriminierung zu wehren.
Continue readingIM BILDUNGSWESEN BRENNTS! – Aktionstag 15.6.
Mach mit! Komm zu den Aktionen in deiner Nähe, oder mach selber eine (noch so kleine) Aktion an diesem Tag.
Continue readingNeuigkeiten vom Weltverband der Gehörlosen WFD
Der Weltverband der Gehörlosen berichtet über sein Wirken und informiertt über aktuelle Ereignisse.
Continue readingFörderung gehörloser Menschen mit geistigen Behinderungen
Der Weltverband der Gehörlosen hat in Zusammenarbeit mit den Verbänden für Down Syndrom und Inklusion ein Positionspapier erarbeitet.
Continue reading